Über mich
Wer bin ich? Geb. 1961, verheiratet, 2 Kinder
Ich habe folgende Ausbildungen und bin:
- Masseurin und med. Bademeisterin ( Fachschule in Trier)
- Physiotherapeutin (Uniklinik Köln)
- Feldenkraistherapeutin (Weiterbildung bei Paul Newton und Günther Bisges)
- Fastenleiterin (BYVG)
- Konzentrative Bewegungstherapeutin -Körperpsychotherapie (DAKBT)
- Qi Gong Lehrerin (medizinisches, stilles und Diamant Qi Gong)
- Yoga Lehrerin (AYI,BYV), Yogatherapeutin (AYI)
Fortbildungen u.a. in:
- verschiedenen Entspannungsverfahren
- Atemtherapie nach Middendorf
- Beckenbodengymnastik („Tanzberger Konzept“)
- Gruppenleiterin für Healingsongs und Tänze (Wolfgang Friedrich)
- Manuelle Therapie
- Funktionelle Bewegungslehre
- Meditation (Zen und integrale Spiritualität)
Ich habe sowohl in freier Praxis als auch in den verschiedensten Kliniken Erfahrung gesammelt (Kurklinik in St. Wendel, Allgemeinkrankenhaus, Uniklinik sowie Psychosomatische Klinik für Essstörungen in Köln, Tagesklinik für Schmerztherapie in München). Seit 2008 bin ich freiberuflich als Therapeutin, Dozentin und Kursleiterin im In-und Ausland tätig (überwiegend auf Lesbos --buchbar über www.skr.de).
Vorträge:
1999 - 2003: Vorträge im Rahmen der Schmerzkonferenz über interdisziplinäre und integrative Behandlungsformen.
2001: Vortrag im „Bayrischen Hof“ anlässlich des 4. Symposiums: „Ganzheitliche Körperarbeit- ein psychosomatischer Ansatz in der Physiotherapie“
2009 - 2017: Vorträge über den Einsatz von Qi Gong, Feldenkrais und Beckenbodengymnastik im Saniplus in München
Veröffentlichung:
2003: „Integration von Erleben und Verhalten in die physiotherapeutischen Arbeit bei Patienten mit chronischen Schmerzen“, Krankengymnastik, Zeitschrift für Physiotherapeuten, 03/2003, S. 404-415
|